von Udo Köpke | März 25, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Die Erkenntnis, dass Kredite Einlagen schaffen und nicht umgekehrt, ist inzwischen anerkannte Lehrmeinung, wenngleich sie in den meisten Curricula noch nicht angekommen ist.« (Joscha Wullweber, Professor für politische Ökonomie) Die Ampelkoalition kam am Ende des...
von Udo Köpke | März 22, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Zudem ist die ontologische Verflachung ein perfektes Mittel, sich aus der moralischen Verantwortung zu ziehen. Ich war es nicht, Herr Richter, mein Revolver hat das Opfer erschossen!« (Guillaume Paoli) Der Frühling naht und das Wetter wird jeden Tag schöner. Jetzt...
von Udo Köpke | März 10, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster.« (Antonio Gramsci) Was ist denn nun passiert? Haben Friedrich Merz und Carsten Linnemann über Nacht die Modern Monetary Theory (MMT) verstanden. Im Wahlkampf sah das noch...
von Udo Köpke | Feb. 28, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster.« (Antonio Gramsci) Der gegenwärtige US-Präsident, Donald Trump, ist ein Sinnbild für den fossilen Protektionismus und rechtslibertäre Unternehmer träumen von...
von Udo Köpke | Feb. 16, 2025 | Allgemein, Arm und Reich, Steuerrecht
Da saßen sie wieder bei »Hart aber fair«, unsere wahlkämpfenden Politikerinnen und Politiker. Am 10.02.2025 waren es die kleineren Parteien, nämlich Christian Lindner (FDP), Dorothee Bär (CSU), Sahra Wagenknecht vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) und Jan van Aken...