Bildung

Digitale Bildung in Coronazeiten

Digitale Bildung in Coronazeiten

Viele Schulen waren und sind verständlicherweise mit dem Distanzunterricht nicht zufrieden, weil die technische Ausrüstung mangelhaft ist und weil die bräsige Kultusministerkonferenz keine tragfähigen Konzepte vorgelegt hat.

mehr lesen
Das PISA Gespenst

Das PISA Gespenst

Die politische Bildung legt das Fundament für eine friedliche und pluralistische Gesellschaft, die unterschiedliche Kulturen und Lebensstile toleriert. Auch muss die Meinungsbildung gefördert werden damit sich…

mehr lesen
Bildungsrepublik Deutschland

Bildungsrepublik Deutschland

Die Digitalisierung der Schulen  passt in das Akkumulationsprinzip des Kapitals und der Verwertungsimperativ wird jetzt auch noch in die Bildungseinrichtungen getragen.

mehr lesen