von Udo Köpke | Sep 16, 2023 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
Warum diese Unterscheidung auch in der heutigen Zeit wichtig ist! Vom 17. bis zum 19. Jahrhundert veränderten sich die institutionellen Ordnungen und es fand eine gewaltige Dynamisierung der Gesellschaft statt. Überall in Westeuropa wurde der Merkantilismus der...
von Udo Köpke | Sep 1, 2023 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
Aus aktuellen Gründen möchte ich noch einmal den von mir verfassten Artikel Das Gesundheitssystem als Renditeobjekt an dieser Stelle veröffentlichen. Vor über dreieinhalb Jahren, Jens Spahn war noch Gesundheitsminister, habe ich bezüglich der Privatisierung unseres...
von Udo Köpke | Aug 16, 2023 | Allgemein, Umwelt
Das Schmelzen der Polkappen ist nicht mehr zurückzudrehen, es kann bestenfalls gestoppt werden. Falls das nicht gelingt, und das ist sehr wahrscheinlich. dann spricht man von einem Kipppunkt. Solche Umbrüche geschehen, wenn die Bewegungen von Molekülen verändert...
von Udo Köpke | Aug 7, 2023 | Allgemein, Umwelt
„Wir suchen nach Ursachen für die drohende Katastrophe und finden von Tag zu Tag neue. Nur eine Ursache, die Urursache unterschätzen wir ständig, die nämlich, die aus der Tatsache resultiert, dass der Mensch kein über den Wassern der Wirklichkeit schwebendes...
von Udo Köpke | Jul 17, 2023 | Allgemein, Arm und Reich
Die reichsten Menschen in Deutschland emittieren nach einer „taz“-Datenanalyse ein Vielfaches an klimaschädlichen Treibhausgasen wie der Durchschnitt. Die Ärmsten stoßen etwa drei Tonnen CO2 pro Kopf pro Jahr aus, während ein Prozent der reichen Bevölkerung 105 Tonnen...
von Udo Köpke | Jul 13, 2023 | Allgemein, Umwelt
Der empfindlichste Teil der gesamten Natur ist die Atmosphäre, weil sie sehr fein ausbalanciert ist. Das fragilste System im gesamten Universum muss ganz besonders geschützt werden. Sie besteht aus vielen Schichten (beispielsweise Troposphäre, Tropopause,...