von Udo Köpke | Dez 2, 2022 | Allgemein, Steuerrecht
„Das gegenwärtige Wirtschaftssystem, das auf der unkontrollierten Zirkulation von Kapital, Gütern und Dienstleistungen ohne soziale und ökologische Vorgaben beruht, kommt in mancher Hinsicht einem Neokolonialismus zugunsten der Reichen gleich.“ (Thomas Piketty)...
von Udo Köpke | Feb 12, 2022 | Allgemein, Steuerrecht
„Reichtum liebt es, anonym zu bleiben.“ (Michael Hartmann, Darmstädter Elitenforscher) Schon wieder habe ich einen Artikel zur Wiedereinführung der Vermögensteuer gelesen. Schon wieder wurde die Vermögensteuer als Vermögenssteuer bezeichnet. Fachsprachlich ist das...
von Udo Köpke | Jun 7, 2020 | Allgemein, Steuerrecht
„Man müsste sich die Unbestechlichkeit bezahlen lassen.“ (Werner Schneyder) Die Corona-Krise offenbart ein extrem hohes Maß an Ungleichheit. Die ärmere Bevölkerung leidet wesentlich stärker als der reichere Teil. Dieser Sachverhalt wurde auch in der Zeit der...
von Udo Köpke | Dez 5, 2019 | Allgemein, Kapital, Steuerrecht
Am 25.10.2011 veröffentlichte die Frankfurter Rundschau eine Studie, die die wirtschaftliche Macht auf dem Globus dokumentierte. Das Ergebnis – 147 Firmen kontrollieren die Welt. Aufgrund der Kapitalkonzentration der letzten Jahre ist zu vermuten, dass diese Zahl sich...
von Udo Köpke | Jul 6, 2019 | Allgemein, Steuerrecht
Frage der Wochenzeitung -der Freitag- am 13.06.2019: „Welches Auto gefällt Ihnen am besten?“ Antwort Niko Paech: „Genauso könnten Sie mich fragen, welche Krankheit mir am besten gefällt.“ (Niko Paech, Volkswirt, lehrt und forscht an der Universität Siegen als...
von Udo Köpke | Mai 12, 2019 | Allgemein, Steuerrecht, Umwelt
Um es vorwegzunehmen: Sowohl marktbasierte Klimaschutzmodelle als auch der CO2 – Zertifikatehandel werden das Klimaproblem nicht lösen. Aus den bisherigen Erfahrungen wissen wir, dass der Markt das Klima nicht schützen kann. Umso erfreulicher ist es, dass neuerdings...