von Udo Köpke | Nov. 18, 2025 | Allgemein, Umwelt
»Tut eine Regierung nichts dafür, die Folgen von Dürren oder anderen Naturereignissen zu lindern, indem sie die Bevölkerung widerstandsfähiger macht, ist das unterlassene Hilfeleistung.« (Friederike Otto) Die Zuordnungswissenschaft ist eine sehr junge Disziplin, die...
von Udo Köpke | Nov. 5, 2025 | Allgemein, Finanzmärkte
»Die früheren Piraten hatten Schatzinseln, die modernen haben Steuerparadiese.« (Glaßl, 2019) Der undurchsichtige Aktienmarkt Gegenwärtig werden die steuerlich unzulässigen Cum-Cum-Geschäfte medial wenig beachtet. Um das Verwirrspiel von Cum-Ex und Cum-Cum zu...
von Udo Köpke | Okt. 30, 2025 | Allgemein, Digitalisierung
Man kennt ja den Unterschied zwischen Gott und einem Ingenieur – Gott glaubt nicht, dass er ein Ingenieur ist. Vielleicht treffen die Heilsversprechen des Silicon-Valleys und der technikgläubigen Politikerinnen und Politiker zu. Der Mensch hat durch die Künstliche...
von Udo Köpke | Okt. 16, 2025 | Allgemein, Wirtschaftswachstum
»Es ist, als wollten sie ein Auto bauen, das schnell genug fährt, um seinen eigenen Abgasen zu entkommen.« (Douglas Rishkoff) Da wir in einer Überflussgesellschaft leben, dürfte der Verzicht, arme Menschen ausgeschlossen, eigentlich nicht schwerfallen. Marginalisierte...
von Udo Köpke | Sep. 28, 2025 | Allgemein, Umwelt
»Stopp! Genug! Es reicht! Slow down! Weniger ist besser! Lasst mich endlich zufrieden sein!« (Manfred Folkers) Die Postwachstumsstrategie ist keineswegs neu. Ein ehemaliger Mitarbeiter von John Maynard Keynes, der Ökonom E.F. Schumacher entwickelte das Konzept einer...
von Udo Köpke | Sep. 12, 2025 | Allgemein
»Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.» (Bertold Brecht, Leben des Galilei) Karl Marx hat Kapitalisten als Charaktermasken[1] bezeichnet. Dies ist keineswegs bösartig zu verstehen, er stellt lediglich einen Bezug zum antiken Theater her. Der Kapitalist ist...