Der Klimawandel und die Zuordnungs-wissenschaft

Der Klimawandel und die Zuordnungs-wissenschaft

»Tut eine Regierung nichts dafür, die Folgen von Dürren oder anderen Naturereignissen zu lindern, indem sie die Bevölkerung widerstandsfähiger macht, ist das unterlassene Hilfeleistung.« (Friederike Otto) Die Zuordnungswissenschaft ist eine sehr junge Disziplin, die...
Die wirklichen Sozialschmarotzer

Die wirklichen Sozialschmarotzer

»Die früheren Piraten hatten Schatzinseln, die modernen haben Steuerparadiese.« (Glaßl, 2019) Der undurchsichtige Aktienmarkt Gegenwärtig werden die steuerlich unzulässigen Cum-Cum-Geschäfte medial wenig beachtet. Um das Verwirrspiel von Cum-Ex und Cum-Cum zu...
Die Post-wachstumsstrategie

Die Post-wachstumsstrategie

»Stopp! Genug! Es reicht! Slow down! Weniger ist besser! Lasst mich endlich zufrieden sein!« (Manfred Folkers) Die Postwachstumsstrategie ist keineswegs neu. Ein ehemaliger Mitarbeiter von John Maynard Keynes, der Ökonom E.F. Schumacher entwickelte das Konzept einer...
Die Charaktermasken

Die Charaktermasken

»Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.» (Bertold Brecht, Leben des Galilei) Karl Marx hat Kapitalisten als Charaktermasken[1] bezeichnet. Dies ist keineswegs bösartig zu verstehen, er stellt lediglich einen Bezug zum antiken Theater her. Der Kapitalist ist...