von Udo Köpke | Mai 13, 2025 | Allgemein, Boden
„In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um die Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal, was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ (Egon Bahr, SPD-Politiker, am 04.12.2013 in einem bemerkenswerten...
von Udo Köpke | Apr. 29, 2025 | Allgemein, Rohstoffe
»Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Flächennutzung die wichtigste aller Umweltfragen ist.« (George Monbiot) Damit kein falscher Eindruck entsteht – natürlich bin ich für Windräder und auch für den weiteren Ausbau der Energiequellen Sonne und Wind. Trotzdem muss man...
von Udo Köpke | Apr. 11, 2025 | Allgemein, Umwelt
„Alles hängt mit allem zusammen“. (Alexander von Humboldt) Ja, ja – der Klimawandel ist schuld -welch eine Aussage. Immer häufiger hört man sie. Ob Waldsterben, Gletscherschmelze, Dürren und weitere Katastrophen, immer ist der Klimawandel schuld. Dies nennt man eine...
von Udo Köpke | März 25, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Die Erkenntnis, dass Kredite Einlagen schaffen und nicht umgekehrt, ist inzwischen anerkannte Lehrmeinung, wenngleich sie in den meisten Curricula noch nicht angekommen ist.« (Joscha Wullweber, Professor für politische Ökonomie) Die Ampelkoalition kam am Ende des...
von Udo Köpke | März 22, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Zudem ist die ontologische Verflachung ein perfektes Mittel, sich aus der moralischen Verantwortung zu ziehen. Ich war es nicht, Herr Richter, mein Revolver hat das Opfer erschossen!« (Guillaume Paoli) Der Frühling naht und das Wetter wird jeden Tag schöner. Jetzt...
von Udo Köpke | März 10, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Die alte Welt liegt im Sterben, die neue ist noch nicht geboren. Es ist die Zeit der Monster.« (Antonio Gramsci) Was ist denn nun passiert? Haben Friedrich Merz und Carsten Linnemann über Nacht die Modern Monetary Theory (MMT) verstanden. Im Wahlkampf sah das noch...