von Udo Köpke | Jan. 19, 2025 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
In den Vereinigten Staaten von Amerika ist die Schriftstellerin Ayn Rand (1905-1982) unter neoliberalen Ökonomen und rechten Politikern sehr populär und sie wird von dieser Personengruppe als wichtige Philosophin angesehen, sie ist gewissermaßen das amerikanische...
von Udo Köpke | Nov. 25, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Wer in einer Welt begrenzter Ressourcen an exponentielles Wachstum glaubt, ist entweder verrückt oder Wirtschaftswissenschaftler.« (Kenneth E. Boulding, Wirtschaftswissenschaftler) In der Vergangenheit habe ich ökonomische und ökologische Themen schwerpunktmäßig auf...
von Udo Köpke | Aug. 15, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Der Kapitalismus ist immer räumlich expansiv und damit imperialistisch.« (Ulrich Brand / Markus Wissen) Es gibt in der Welt der Silicon-Valley-Technokraten nur ein Vorwärts oder ein Rückwärts, nur ein Schwarz oder Weiß und nur eine Eins oder eine Null. Ökologische...
von Udo Köpke | Aug. 1, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Der Erkenntnisstand ist hoch, der Handlungsstand dagegen dürftig.« (Rudolf Hickel) Steigende Sozialhilfeausgaben in NRW In Nordrhein-Westfalen (NRW), insbesondere in Ostwestfalen (OWL), steigen die Ausgaben für die Sozialhilfe stark an. Für sehr viele Menschen reicht...
von Udo Köpke | Juni 14, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
Momentan halten wir uns in Venedig auf und genießen die 60. Biennale. Auf den sperrigen deutschen Pavillon, mit seinen übermächtigen Mauern, war ich besonders gespannt. In der Vergangenheit hat mich die Ästhetik dieses Bauwerks und die künstlerische Gestaltung nicht...
von Udo Köpke | Juni 6, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.« (Antonio Gramsci) Ob Gramsci die richtige Ausdrucksweise...