von Udo Köpke | Aug. 15, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Der Kapitalismus ist immer räumlich expansiv und damit imperialistisch.« (Ulrich Brand / Markus Wissen) Es gibt in der Welt der Silicon-Valley-Technokraten nur ein Vorwärts oder ein Rückwärts, nur ein Schwarz oder Weiß und nur eine Eins oder eine Null. Ökologische...
von Udo Köpke | Aug. 1, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Der Erkenntnisstand ist hoch, der Handlungsstand dagegen dürftig.« (Rudolf Hickel) Steigende Sozialhilfeausgaben in NRW In Nordrhein-Westfalen (NRW), insbesondere in Ostwestfalen (OWL), steigen die Ausgaben für die Sozialhilfe stark an. Für sehr viele Menschen reicht...
von Udo Köpke | Juni 14, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
Momentan halten wir uns in Venedig auf und genießen die 60. Biennale. Auf den sperrigen deutschen Pavillon, mit seinen übermächtigen Mauern, war ich besonders gespannt. In der Vergangenheit hat mich die Ästhetik dieses Bauwerks und die künstlerische Gestaltung nicht...
von Udo Köpke | Juni 6, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Man muss nüchterne, geduldige Menschen schaffen, die nicht verzweifeln angesichts der schlimmsten Schrecken und sich nicht an jeder Dummheit begeistern. Pessimismus des Verstandes, Optimismus des Willens.« (Antonio Gramsci) Ob Gramsci die richtige Ausdrucksweise...
von Udo Köpke | Mai 8, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Die Gesetze jeder Art von Bewegung werden ihm (dem Menschen, Anmerkung U.K.) erst dann verständlich, wenn er willkürlich einzelne Abschnitte herausgreift und betrachtet. Doch aus dieser willkürlichen Unterteilung der endlosen Bewegung in begrenzte Einheiten...
von Udo Köpke | Apr. 25, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Mittel abziehen, dafür sorgen, dass etwas nicht mehr funktioniert, die Leute verärgern, dann dem privaten Kapital übergeben.« (Noam Chomsky, Die Standardtechnik der Privatisierung) Der Staat als Spieler Deutschland verfügt über einen einzigen Staatsfonds: KENFO, den...