von Udo Köpke | Dez. 27, 2024 | Allgemein, Boden
»Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Flächennutzung die wichtigste aller Umweltfragen ist.« (George Monbiot) Ein kurzer Blick in die Geschichte Der Universalgelehrte Aristoteles (384 v. Chr. bis 322 v. Chr.) unterschied zwischen Ökonomik (Hausverwaltungskunst) und...
von Udo Köpke | Dez. 15, 2024 | Allgemein, Boden
Der Markt regelt alles – Nein – Der Markt muss geregelt werden! Die Mietpreisbremse Die Mietpreisbremse soll verhindern, dass die Mieten von Wohnungen über ein gewisses Maß hinaus ansteigen. Über die Umsetzung der Mietpreisbremse entscheiden die Bundesländer in...
von Udo Köpke | Dez. 5, 2024 | Allgemein, Arm und Reich
»Ein Großteil der heute bestehenden Ungleichheit ist das Ergebnis staatlicher Politik: dessen, was die Regierung tut, sowie dessen, was sie unterlässt. Die Regierung hat die Macht, Geld von oben nach unten, oder in die Mitte umzuverteilen oder den umgekehrten Weg zu...
von Udo Köpke | Nov. 25, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Wer in einer Welt begrenzter Ressourcen an exponentielles Wachstum glaubt, ist entweder verrückt oder Wirtschaftswissenschaftler.« (Kenneth E. Boulding, Wirtschaftswissenschaftler) In der Vergangenheit habe ich ökonomische und ökologische Themen schwerpunktmäßig auf...
von Udo Köpke | Nov. 17, 2024 | Allgemein, Umwelt
„„Sprich, wie werd ich die Sperlinge los?“, so sagte der Gärtner: „Und die Raupen dazu, ferner das Käfergeschlecht, Maulwurf, Erdfloh, Wespe, die Würmer, das Teufelsgezüchte?“ – „Laß sie nur alle, so frißt einer den anderen auf.““ (J.W. Goethe, Weissagungen des Bakis)...
von Udo Köpke | Nov. 5, 2024 | Allgemein, Boden
„Klimaschutz ist eine Menschheitsaufgabe, und uns fällt nichts anderes ein als Marktlösungen.“ (Elmar Altvater am 01.03.2007) Sowohl der kürzlich veröffentlichte Bericht „Forests under fire: Tracking progress on 2030 forest goal“ als auch die im Jahr 2024...