von Udo Köpke | Okt. 23, 2024 | Allgemein, Boden
„Schmeicheln wir uns indes nicht zu sehr mit unsern menschlichen Siegen über die Natur. Für jeden solchen Sieg rächt sie sich an uns.“ (Friedrich Engels, Fragmente zur „Dialektik der Natur“) Um es vorwegzunehmen – die Waldziele (forest goal) für das Jahr 2030...
von Udo Köpke | Okt. 9, 2024 | Allgemein, Wirtschaftswachstum
„In den vergangenen 80 Jahren ist die deutsche Wirtschaft real um das Zehnfache gewachsen. Selbst wenn von diesem gewaltigen Wohlstand nur die Hälfte übrig bliebe, wären wir immer noch so reich wie im Jahr 1978.“ (Ulrike Hermann) Wie schon mehrfach erwähnt, kann...
von Udo Köpke | Sep. 29, 2024 | Allgemein, Arm und Reich
„Akkumuliert, Akkumuliert! Das ist Moses und die Propheten!“ (MEW, Band 23, S.621) Der österreichisch-britische Ökonom Friedrich von Hayek gründete im Jahr 1947 die Mont Pèlerin Gesellschaft, einen Zusammenschluss von Akademikern, Politikern, Geschäftsleuten und...
von Udo Köpke | Sep. 17, 2024 | Allgemein, Umwelt
»Klimaaktivisten werden manchmal als gefährliche Radikale dargestellt. Aber die wirklich gefährlichen Radikalen sind die Länder, die die Produktion von fossiler Energie erhöhen. Investitionen in neue Infrastrukturen für fossile Brennstoffe sind moralischer und...
von Udo Köpke | Sep. 3, 2024 | Allgemein, Umwelt
„Mit jedem Fortschritt wird die Schwierigkeit der Aufgabe größer.“ (Max Planck) Die Erde ist keine Maschine Im Blog Carbon Capture Storage vom 10. März 2023 habe ich mich mit der CCS-Methode beschäftigt. CCS ist das unterirdische Speichern von CO2. Auch...
von Udo Köpke | Aug. 15, 2024 | Allgemein, Politik und Gesellschaft
»Der Kapitalismus ist immer räumlich expansiv und damit imperialistisch.« (Ulrich Brand / Markus Wissen) Es gibt in der Welt der Silicon-Valley-Technokraten nur ein Vorwärts oder ein Rückwärts, nur ein Schwarz oder Weiß und nur eine Eins oder eine Null. Ökologische...