von Udo Köpke | Aug. 26, 2025 | Allgemein, Markt
»Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend große Ausmaße angenommen hat.« (Bertold Brecht) Das Verbrennen fossiler Stoffe erhöht die Entropie auf Erden, während der Energievorrat der Sonne unerschöpflich ist. Deshalb erfordert die Klimakatastrophe ein neues und...
von Udo Köpke | Juni 15, 2023 | Allgemein, Markt
»Ohne das Gelingen von Kooperation kann nichts entstehen.« (Joachim Bauer, Neurobiologe) Früher behaupteten Kaufleute etwas großspurig, dass der Wettbewerb das Geschäft belebt. Heute ist der Wettbewerb allgegenwärtig. Im Krankenhaus, in der Pflege, in den Schulen und...
von Udo Köpke | Aug. 5, 2022 | Allgemein, Markt
„Wer sich erfüllen kann, was er mag, weiß bald nicht mehr, was er wünschen soll.“ (Robert Musil, Der Mann ohne Eigenschaften) Bereits im Jahre 1978 machte sich Rudolf Brun schon Gedanken über die Notwendigkeit des Konsumverzichts und er stellte einen Zusammenhang...
von Udo Köpke | Apr. 21, 2021 | Allgemein, Markt
„Der Fordismus – benannt nach Henry Ford- basierte auf der Doppelstruktur von Massenproduktion und Massenkonsum.“ (Andreas Reckwitz) Das Gesetz der Massenproduktion Das Gesetz der Massenproduktion kommt dann zur Anwendung, wenn die Absatzmärkte außerordentlich...
von Udo Köpke | Mai 2, 2020 | Allgemein, Markt
In der Ökonomie kann man einen Kontrahenten niemals eines Fehlers überführen – man kann ihn höchstens davon überzeugen. Und selbst wenn man recht hat, kann man ihn nicht überzeugen […], wenn sein Kopf bereits voller gegenläufiger Überzeugungen ist. (John Maynard...
von Udo Köpke | Apr. 18, 2020 | Allgemein, Markt
„Wenn es online etwas umsonst gibt, dann sind Sie nicht der Kunde. Sie sind das Produkt.“ Mariana Mazzucato Nach der traditionellen Volkswirtschaftslehre treffen Angebot und Nachfrage auf dem Markt, der Gewinner und Verlierer hervorbringt, zusammen. Die »Bezieher« der...