von Udo Köpke | Sep. 3, 2022 | Allgemein, Umwelt
„Erosion ist ein langsamer Vorgang.“ (Max Frisch) Der Ukraine-Krieg und die darauffolgende Gas- und Energiekrise haben es sehr deutlich gemacht. Wir benötigen einen radikalen Umbau der industriellen Strukturen. Die Kreislaufwirtschaft könnte eine Lösung...
von Udo Köpke | Feb. 24, 2022 | Umwelt
„Wir müssen den Dreck nicht mehr selbst schlucken, unseren Dreck, das können wir uns leisten, schlucken jetzt andere. Unsere Lebenserwartung ist deshalb höher, und wenn man wohlhabend ist, ist sie abermals um einiges höher.“ (Ingo Schulze, Der Amerikaner, der den...
von Udo Köpke | Jan. 29, 2022 | Allgemein, Umwelt
„Die Welt haben wir nicht nur gemeinsam mit denen, die mit uns leben, sondern auch mit denen, die vor uns waren, und denen, die nach uns kommen werden.“ (Hannah Arendt, Vita activa, S. 69) Es sollte mit der europafreundlichen Ampel-Koalition so schön und...
von Udo Köpke | Dez. 22, 2021 | Allgemein, Umwelt
„Verzicht ist in den Augen der spätmodernen Subjektkultur etwas Negatives, ja geradezu Pathologisches. Es scheint der Grundsatz zu gelten: Es muss in diesem, eigenen Leben auch das gelebt werden, was im menschlichen Leben insgesamt (er)lebbar ist.“ (Andreas Reckwitz)...
von Udo Köpke | Nov. 18, 2021 | Allgemein, Umwelt
„Im Falle meiner Reinkarnation würde ich gerne als tödliches Virus zurückkehren, um etwas zur Lösung des Problems der Überbevölkerung beizutragen.“ (Prinz Philip im Interview mit dpa, August 1988) Prinz Philip war nicht nur ein Hellseher und Misanthrop sondern auch...
von Udo Köpke | Okt. 6, 2021 | Allgemein, Umwelt
„Was aber gegen die Natur ist, ist unrecht, schlecht und ohne Bestand.“ (Alexander von Humboldt, Tagebücher: 23.06.-08.07.1801, Band 1, S.87) Vor zwei Jahren sprach mich entsetzt ein Schüler an und wollte wissen, warum ich mit einer Plastiktüte herumlaufe. Nun...