Der Derivate-Komplex

Der Derivate-Komplex

Derivate sind sogenannte Finanzmarktprodukte, die in einer unvorstellbaren Menge im Minutentakt künstlich von den Großbanken erzeugt werden. Es handelt sich um Termingeschäfte, also einen Markt auf denen Art, Menge, Preis und Liefertermin in der Gegenwart festgelegt...
Wüstenstrom?

Wüstenstrom?

Am 07.Oktober 2018 stellte der Weltklimarat (IPCC) einen neuen Sonderbericht zur Erderwärmung vor. Demnach bleibt den Staaten nicht mehr viel Zeit das 1,5 Grad-Ziel zu erreichen. Ist die Lage ausweglos? Sicherlich nicht, bloß es muss unverzüglich entschieden und...
Die ökonomischen Probleme Europas

Die ökonomischen Probleme Europas

„Die Migrationsdebatte ist vielleicht der Kulminationspunkt der gegenwärtigen Europa-Krise, aber sie ist nur ein Problem von vielen.“ (Sigmar Gabriel, Ex-Vizekanzler, SPD)   Die ökonomischen Probleme Europas werden nicht ausreichend diskutiert. Der öffentliche Diskurs...
Die Einhegung des Finanzsektors

Die Einhegung des Finanzsektors

Mit zunehmender Liberalisierung der Märkte hat sich der Finanzsektor nicht nur an die Spitze der Ökonomie gesetzt, sondern auch die Gesellschaft stark verändert bzw. indoktriniert. Der Finanzsektor spielte in den 1970er und 1980er Jahren kaum eine Rolle. Erst durch...