von Udo Köpke | März 11, 2020 | Allgemein, Digitalisierung, Markt
„Es lohnt sich auch, einmal darüber nachzudenken, wie wenige der Vermögenden ihren Reichtum mit gerechten Mitteln erworben haben. Alles, was durch Betrug, Habgier, Unterdrückung und dergleichen erworben worden ist, kann nur mit den gleichen Methoden erhalten und...
von Udo Köpke | Feb. 23, 2020 | Allgemein, Markt
„Nachdem K. gestorben war, sagte sein Arzt: „Schade, ich hatte so auf die Selbstheilungskräfte gesetzt.“ Als von den Selbstheilungskräften der Märkte geredet wurde, brachten Tausende ihr Vermögen in Sicherheit.“ Dieter Hildebrandt, Letzte...
von Udo Köpke | Feb. 15, 2020 | Allgemein, Markt
„The rise of cheap nature“ Jason W. Moore Der Wirtschaftskreislauf wird als Modell dargestellt. Modelle bilden die Realität natürlich nur unzureichend ab, aber auch sie müssen wahr sein. Dies trifft beim Wirtschaftskreislauf nicht zu, da Wirtschaften grundsätzlich ein...
von Udo Köpke | Feb. 7, 2020 | Allgemein, Markt
„Die Natur ist nachhaltig, weil sie regenerativ ist!“[1] Der englische Philosoph John Locke (1632–1704) vermerkte in einem Brief, dass „der Preis einer Ware durch den Anteil der Zahl der Käufer und Verkäufer steigt oder fällt.“ Dies hat Adam Smith (1723-1790)...
von Udo Köpke | Okt. 19, 2019 | Allgemein, Kapital, Markt
„Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, der sollte auch vom technischen Fortschritt schweigen“. Dies ist eine Abwandlung des bekannten Ausspruchs Max Horkheimers. Der Staatsmonopolistische Kapitalismus (kurz Stamokap) Die Stamokap-Theorie geht im Wesentlichen...
von Udo Köpke | Juli 20, 2019 | Allgemein, Markt
In meinem letzten Blog habe ich mich mit der Bildung beschäftigt. Konsum und Bildung hängen unmittelbar zusammen, da das westlich geprägte Konsummodell die Gesellschaft zunehmend infantilisiert. Der Konsument als ewiger Säugling Woher kommt nun diese Ausrichtung auf...