Der Derivate-Komplex

Der Derivate-Komplex

Derivate sind sogenannte Finanzmarktprodukte, die in einer unvorstellbaren Menge im Minutentakt künstlich von den Großbanken erzeugt werden. Es handelt sich um Termingeschäfte, also einen Markt auf denen Art, Menge, Preis und Liefertermin in der Gegenwart festgelegt...
Wettbewerbsversagen

Wettbewerbsversagen

Früher behaupteten Kaufleute etwas großspurig, dass der Wettbewerb das Geschäft belebt. Heute ist der Wettbewerb allgegenwärtig. Im Krankenhaus, in der Pflege, in den Schulen und in der gesamten Gesellschaft wird immer mehr Wettbewerb gefordert. Die freie Presse...
Die unsichtbare Hand

Die unsichtbare Hand

Der Ökonom Adam Smith (1723 – 1790) prägte die Metapher der unsichtbaren Hand. In seinem gesamten ökonomischen Werk wurde sie nur einmal erwähnt, nämlich in seinem Buch Der Wohlstand der Nationen im zweiten Kapitel des vierten Buches. Hier setzte er sich kritisch mit...