von Udo Köpke | Apr. 29, 2025 | Allgemein, Rohstoffe
»Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Flächennutzung die wichtigste aller Umweltfragen ist.« (George Monbiot) Damit kein falscher Eindruck entsteht – natürlich bin ich für Windräder und auch für den weiteren Ausbau der Energiequellen Sonne und Wind. Trotzdem muss man...
von Udo Köpke | Jan. 5, 2024 | Allgemein, Rohstoffe
»Wir sind eine Gesellschaft des Ich, Ich, Ich – und jetzt. Wir denken nicht an andere und auch nicht an morgen.« (Paul A. Samuelson, amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger) Es ist mutig, in einer Zeit der Überschwemmungen einen Artikel über Wasserknappheit zu...
von Udo Köpke | Dez. 21, 2023 | Allgemein, Rohstoffe
»Nicht irritieren lassen dürfen wir uns also von der Unterkomplexität der Freiheitskrakeeler, die »Freiheit« sagen und tatsächlich »Ich« meinen.« (Jan Skudlarek) Da ich mich in den letzten Blogs mit der Thematik Die Fischerei und der Kapitalismus befasst habe, möchte...
von Udo Köpke | Okt. 13, 2023 | Allgemein, Rohstoffe
Wie im Blog »Kommt der Wassernotstand?« vom 30. September 2023 bereits ausgeführt, sind die Regionen im nördlichen Bayern, im Raum Lüneburg südlich von Hamburg und in Teilen Baden-Württembergs besonders vom Wassermangel betroffen. Nach Aussagen Famiglietti[1] gehören...
von Udo Köpke | Jan. 22, 2023 | Allgemein, Rohstoffe
Physikalisch betrachtet bedeutet Energie Arbeitsvermögen. Arbeit ist Kraft mal Weg, also wieviel Energie wird benötigt, um Stoffe zu transportieren und umzuwandeln. Die häufig propagierte Kreislaufwirtschaft ist zwar bei vielen Stoffen möglich, stößt aber bei der...
von Udo Köpke | Dez. 22, 2022 | Allgemein, Rohstoffe
„Die Natur wird uns vermutlich nicht vor uns selbst retten.“ (Charles Eisenstein) Die 22. Fußball-Weltmeisterschaft ist beendet, Argentinien ist Weltmeister und die Machtressource Fußball spielt in Katar keine Rolle mehr. Stattdessen steht nun wieder die Ressource...