von Udo Köpke | Jan. 3, 2019 | Allgemein, Steuerrecht
Wie ich an anderer Stelle[1] schon bemerkt habe, werden fortschrittliche Kräfte beispielsweise in Talkshows ausgebremst, weil sie sich im Steuerrecht nicht ausreichend auskennen und demzufolge übernehmen dann Neoliberale die Deutungshoheit. Steuerrechtliche...
von Udo Köpke | Dez. 11, 2018 | Allgemein, Steuerrecht
„Um eine Steuererklärung abgeben zu können muss man ein Philosoph sein, für einen Mathematiker ist es zu schwierig.“ (Albert Einstein) Was mich geradezu fassungslos macht, ist die Tatsache, dass viele Politiker gerade in steuerrechtlichen Fragen offenbar sehr...
von Udo Köpke | Nov. 30, 2018 | Allgemein, Arm und Reich, Steuerrecht
Verteilungsgerechtigkeit ist das Leitbild einer Volkswirtschaft, in der sowohl Vermögen als auch Einkommen nicht gemäß der »Willkür der Märkte« verteilt werden, sondern gerecht nach den Maßstäben gesellschaftlicher Wertvorstellungen. In einem Interview im Freitag vom...
von Udo Köpke | Nov. 15, 2018 | Allgemein, Boden, Steuerrecht
Am 10.April 2018 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Vorschriften für die Bemessung der Grundsteuer für verfassungswidrig. Begründet wurde das Urteil damit, dass das Festhalten des Gesetzgebers an dem Hauptfeststellungszeitpunkt von 1964 zu umfassenden...