Die landwirtschaftliche Industrie

Die landwirtschaftliche Industrie

„Industrial farming is one of worst crime in history.“ (Yuval Noah Hariri) Nach dem 2. Weltkrieg wurde die Landwirtschaft zunehmend industrialisiert, und die Reifungsprozesse von Pflanzen und Tieren wurden durch den Einsatz von Industrietechnik, fabrikhallengroßen...
Die Illusion: Geo-Engineering

Die Illusion: Geo-Engineering

„Ein Kilogramm Kohlenstoff verbrennt zu 3,7 Kilogramm CO2, und dieses Naturgesetz der Chemie lässt sich leider nicht ändern.“ (Ulrike Herrmann) Scheinbar ist es in Deutschland besonders schwer, Bodenflächen einfach ruhen zu lassen und nicht dauernd an technischen...
Ist die Energiewende gut für das Klima?

Ist die Energiewende gut für das Klima?

Zugegeben, die Frage in der Überschrift ist zynisch. Es wird aber bedenkenlos angenommen, dass die Kapazität an Windkraft- und Solaranlagen der Gradmesser für eine hinreichende CO2-Reduktion ist. Eine hohe Dichte von erneuerbaren Energien führt hoffentlich dazu, dass...
Die Gletscherschmelze und die Polkappen

Die Gletscherschmelze und die Polkappen

»Wir sind auf dem Highway zur Klimahölle – mit dem Fuß auf dem Gaspedal.« (Antonio´Guterres, UN-Generalsekretär in seiner Eröffnungsrede auf der Weltklimakonferenz COP27) Im Jahre 1978 moderierte der Wissenschaftsjournalist Hoimar von Ditfurth die Sendung Querschnitt...
Ich bin Energiesparer

Ich bin Energiesparer

„Ohnehin sollte niemand davon ausgehen, dass ein Wirtschaftsmodell, das seit knapp 200 Jahren auf fossilen Energien basiert, mit erneuerbaren Energien unverändert weitergehen könnte.“ (Wolfgang Sachs) Die Älteren werden sich noch erinnern, dass das Bundesministerium...