Die Umsatzsteuer

Die Umsatzsteuer

Frage der Wochenzeitung -der Freitag- am 13.06.2019: „Welches Auto gefällt Ihnen am besten?“ Antwort Niko Paech: „Genauso könnten Sie mich fragen, welche Krankheit mir am besten gefällt.“ (Niko Paech, Volkswirt, lehrt und forscht an der Universität Siegen als...
Armut, Reichtum und Klimawandel

Armut, Reichtum und Klimawandel

Um es vorwegzunehmen: Sowohl marktbasierte Klimaschutzmodelle als auch der CO2 – Zertifikatehandel werden das Klimaproblem nicht lösen. Aus den bisherigen Erfahrungen wissen wir, dass der Markt das Klima nicht schützen kann. Umso erfreulicher ist es, dass neuerdings...
Steuern

Steuern

„Taxes are what we pay for a civilized society“[1] (Inschrift an der Vorderseite des Hauptsitzes der US-Steuerbehörde IRS, Washington) Die Entwicklung der Einkommensteuersätze Ein Blick in die Geschichte der Einkommensteuersätze zeigt: Im Jahre 1920 betrug der...
Trump vs. Steuern

Trump vs. Steuern

Das historisch regressivste Steuergesetz So etwas hat es in der Steuergesetzgebung noch nie gegeben: die Unternehmenssteuern wurden Ende 2017 durch Präsident Trump in Amerika um weit über eine Billion US-Dollar gesenkt – eine astronomisch hohe Summe....
Die Tobin – Tax

Die Tobin – Tax

Schnee von gestern und trotzdem notwendig Ähnlich wie bei der Zuckersteuer gilt für die Finanztransaktionssteuer: Alter Wein in neuen Schläuchen. Die Zuckersteuer wurde im Jahre 1993 abgeschafft und neuerdings denkt man glücklicherweise über deren Wiedereinführung...